Außenstuck Fassade XPS (natur weiss) Bossenstein
kann als Eck-Bossenstein oder auch als Dekorelement auf glatter Fläche (z.B. für Hausnummer oder Jahreszahl) eingesetzt werden.
Die gewünschte Stückzahl geben Sie direkt im Warenkorb ein. Serie D ist eine Preisgünstige Variante, jedoch nur griffest, ähnlich wie beim Styrodur. Gut geeignet für Deko Zwecke. (nicht für stoßgefährdeten Bereich)
Die Profile der Serie DL und DK sind aus festem XPS Schaum. Die Materialfarbe ist hellgrün oder weiss.
Abverkauf wegen Sortimentswechsel, nur so lange der Vorrat reicht.
Verarbeitungshinweise Außenstuck
Anwendungsbereich: zur dekorativen, stilvollen Gestaltung oder Verschönerung von Fassaden-
flächen. Gut geeignet zur Anwendung und Ergänzung auf WDVS Hartschaum-Dämmplatten und WDVS
Mineralwolle-Dämmplatten. Auch anzubringen auf unbehandeltem Putz und unbehandelten Beton.
Der Untergrund muss sauber, fest, trocken, tragfähig und frei von Ausblühungen und Trennmitteln sein.
Die Untergrundvorbehandlung muss den jeweiligen Untergrundverhältnissen angepasst sein.
Als Kleber können Sie normalen Fassadenkleber (Armierungsmörtel) verwenden, der gleiche, der z.B. auch für
die Polystyrol-Platten bei der Außenisolierung verwendet wird. Wichtig hierbei ist, das die Klebefläche
durchgängig mit Kleber versehen ist (mindestens 2mm) und die Kanten geschlossen sind um ein
eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Die Außenstuckelemente können auch mit frostsicheren
Flex-Fliesenkleber aufgebracht werden. Kanten und Stöße können bei Bedarf auch noch vor antrocknen
des Klebers mit Quartsand bestreut werden um so bei den "gesandete Außenleisten" eine
durchgängige Oberfläche zu erhalten. Auch lassen sich die Schnittkanten unserer Leisten wunderbar
mit Schleifpapier (auch Teller oder Bandschleifer) bearbeiten, so das Sie eine 100%tige Schnittkante
erhalten. Nun kann das Außenstuckelement ein geputzt und mit den üblichen Fassadenfarben 2x gestrichen
werden. Ein vorstreichen mit einem Haftgrund ist ratsam und bei den beschichteten Leisten notwendig.
Die Leisten sind so zu montieren das Kanten wasserdicht gestrichen werden und das Wasser nach
außen ablaufen kann. (Neigung beachten)